Hilfe / Unterstützung
Der Verein bietet Ihnen nebst Hilfestellung bei allgemeinen Fragen/Anliegen zum Thema Asperger-Syndrom auch Hilfe/Unterstützung in folgenden Bereichen an:
BERUF
Wir bieten Ihnen im Bereich Beruf eine Anlaufstelle für erste Fragen an und informieren Sie über Stellen/Organisationen, die Ihnen weiterhelfen können.
ENTLASTUNGSDIENST
www.entlastungsdienst.ch/aargau-solothurn
Entlastungsdienst Schweiz Aargau/Solothurn
Rain 6
5001 Aarau
Tel.: 058/680 21 53
E-Mail: ag-so@entlastungsdienst
Der Verein Asperger-Hilfe Nordwestschweiz arbeitet eng mit dem Entlastungsdienst AG/SO zusammen, um für die Zukunft sicherzustellen, dass Menschen mit Asperger-Syndrom und ihr familiäres Umfeld wirkliche Entlastung erhalten.
Deshalb werden in Grundkursen, die jährlich stattfinden, Begleitpersonen ausgebildet, um diese spezifische Entlastung gewährleisten zu können.
Menschen mit Asperger-Syndrom jeden Alters, die Unterstützung im Alltag benötigen, können sich selbst oder stellvertretend ihre Begleitpersonen (bei Kinder/Jugendlichen natürlich auch deren Eltern) beim Entlastungsdienst AG/SO melden, so dass gemeinsam eine passende Begleitung – zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Einzelnen – gefunden werden kann!
FAMILIE
Bei Fragen rund um den Familienalltag stehen wir Ihnen gerne mit Tipps aus unserer eigenen Erfahrung zur Verfügung.
Ausserdem existieren verschiedene Asperger-Elterngruppen in der Region zwecks Austausch zwischen den Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom.
SCHULE
Das Angebot umfasst nebst Hilfestellung zum Thema auch die Durchführung von Klassenstunden, Infoveranstaltungen für Lehrpersonen oder Infos zum Thema „Asperger-Syndrom“ an Elternabenden.
Für nähere Informationen und Fragen bezüglich der oben genannten Angebote wenden Sie sich bitte per Mail, schriftlich oder telefonisch an unsere Kontaktstelle.